Gesetzlich vorgeschriebene Angaben gemäß § 55 RStV / § 5 TMG / § 2 DL-Info-V

STOPP | PICK | ABEL | KALLENBORN

Gesellschaft des bürgerlichen Rechts

Medienzentrum
Nell-Breuning-Allee 6
66115 Saarbrücken
Deutschland

Tel: +49 (0)681 – 92675-0
Fax:+49 (0)681 – 92675-80
USt-IdNr.: DE253515321
info@jure.de

Verantwortlich i.S.v. § 55 Abs. 2 RStV:
Ulrich Stopp
Medienzentrum
Nell-Breuning-Allee 6
66115 Saarbrücken
Deutschland

Tel: +49 (0)681 – 92675-0
Fax:+49 (0)681 – 92675-80
stopp@jure.de

Die Rechtsanwälte der Kanzlei STOPP | PICK | ABEL | KALLENBORN sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer des Saarlandes, www.rak-saar.de. Sie sind durch den Präsidenten des Landgerichts Saarbrücken sowie den Präsidenten des Oberlandesgerichts Saarbrücken oder die Rechtsanwaltskammer des Saarlandes als Rechtsanwalt in Deutschland (der die Berufsbezeichnung verleihende Staat) zugelassen. Sie unterliegen den berufsrechtlichen Regelungen. Diese können unter der Rubrik „Berufsrecht“ auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer www.brak.de auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.

Berufsrechliche Regelungen
Bundesrechtsanwaltsordnung BRAO
Berufsordnung der Rechtsanwälte BORA

Fachanwaltsordnung FAO
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union CCEB

Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung BRAGebO seit dem 01.07.2004 gilt statt der BRGebO das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz RVGHaftpflichtversicherung
Alle Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte unserer Kanzlei sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 € zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.

Schieds- und Schlichtungsstelle für Gebührenstreitigkeiten
Für Gebührenstreitigkeiten unterhält die für unsere Kanzlei zuständige Rechtsanwaltskammer des Saarlandes eine Schieds- und Schlichtungsstelle. Die entsprechenden Verordnungen finden Sie unter: www.rak-saar.de

Der Kammer können auch Beschwerden wegen berufsrechtlicher Verfehlungen mitgeteilt werden: www.rak-saar.de

Ombudsmann
Ab dem Januar 2011 wird die Bundesrechtsanwaltskammer eine Ombudsmannstelle zur Schlichtung einrichten. Diese Schlichtungsstelle wird ebenfalls in Auseinandersetzungen zwischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten und ihren Mandanten, z. B. bei Streitigkeiten über Honorarfragen vermitteln. Durch die neutrale Schlichtungsstelle bei der BRAK können künftig auch dort Streitigkeiten schnell und unbürokratisch gelöst werden: schlichtungsstelle@brak.de

Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung
http://ec.europa.eu/consumers/odr/